Wer sich für das spirituelle Meisterwerk “Ein Kurs in Wundern” interessiert, stellt sich meist recht schnell die Frage, wer dieses Buch nun eigentlich verfasst hat. Jesus oder Helen Schucman? Sie kann auf verschiedenen Ebenen beantwortet werden.
Texte
Ursache und Wirkung
Das Konzept von Ursache und Wirkung ist in allen Kulturkreisen, Wissenschaften und Religionen enthalten. Es wird im Prinzip überall gleich verstanden, außer in den non-dualen Lehren wie zum Beispiel “Ein Kurs in Wundern” oder Advaita-Vedanta.
Verantwortung und Schuld
In spirituellen Lehren und auch in der Psychologie wird oft davon gesprochen, wie wichtig es sei, Verantwortung zu übernehmen – für die eigenen Gedanken und Gefühle. In unserem normalen, weltlichen Denken aber wird Verantwortung häufig mit Schuld gleichgesetzt. Was ist der Unterschied, was ist aus spiritueller Sicht mit diesen beiden Begriffen gemeint?
…weiterlesenNichts hängt mit nichts zusammen
In spirituellen oder auch manchen wissenschaftlichen Kreisen wird gern gesagt, dass im Universum alles mit allem zusammenhänge. Alles sei ein gigantisches, universelles Ursache-Wirkungs-Geflecht. Ein Flügelschlag eines Schmetterlings könne am Ende einen Wirbelsturm weit entfernt auslösen, so lautet eine oft zitierte Aussage. So reizvoll und verbindend diese Vorstellung erscheinen mag – aus Sicht von Ein Kurs in Wundern (oder auch anderen non-dualen Lehren) stellt sich die Sache etwas spezieller dar.
…weiterlesenDenken ist wie Träumen
Wenn ich zuweilen meditiere, dann bemerke ich, dass Gedanken aufkommen und ich mich in ihnen völlig verliere. Es ist eigentlich genau wie in einem nächtlichen Traum, bei dem ich mich als Träumer des Traums völlig vergesse. Wenn ich mich beim Denken vergesse, ist es, als würde ich einen Tagtraum träumen und mich selbst dabei als Tagträumer vergessen.
…weiterlesenKlare Frage – klare Antwort!
Menschen, die einer Religion oder spirituellen Lehre anhängen, erhoffen sich davon oft eine Art himmlichen Beistand. Sie wollen ihre Ängste und Sorgen einem konkreten oder abstrakten Gegenüber übergeben und stellen dann die große Frage: Was soll ich tun? Was soll ich sagen? Sag mir, was ich tun und was ich sagen soll!
…weiterlesen“Keine Angst vor der Angst!”
“Keine Angst vor der Angst” – so heißt es heute in einer Doku auf 3sat. Die Angst gehöre zu den wichtigsten Verbündeten im essentiellen Überlebenskampf….Nun, aus Sicht des Körpers mag das stimmen.
…weiterlesenDie Angst bekämpfen?
“Wer die Angst bekämpfen will, muss Sicherheit geben” – das sagte gestern ein deutscher Politiker. Ich frage mich: Wie soll das gehen? Wie könnte man Angst bekämpfen? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
…weiterlesenGerechtigkeit
Gerade kam der Gedanke in mir auf, dass ich mir Gerechtigkeit wünsche. Ich wünschte mir, dass die “Wahrheit” ans Licht komme und dann allen “Gerechtigkeit” widerfahre. Aber was für ein Unsinn ist das doch!In dieser Welt kann es nie wirkliche Gerechtigkeit geben, denn das Ego will keine Gerechtigkeit.
…weiterlesenDas Urteil kommt vom Ur-Teil
In den meisten Lehren wird darauf hingewiesen, wie schädlich das Urteilen für unsere spirituelle Entwicklung ist. Gemeint sind zumeist negative Urteile und Bewertungen über andere Menschen. Doch was steckt wirklich dahinter, was hat es mit dem Urteilen auf sich?
…weiterlesen